Bürostühle für Übergewichtige


Welcher Bürostuhl für Menschen mit Übergewicht?
Im Rahmen unserer Beitragsreihe „Bürostühle für besondere Anforderungen“ nehmen wir in diesem Beitrag die Bürostühle für Übergewichtige näher unter die Lupe. Wer nämlich mit Übergewicht auf dem falschen Bürostuhl sitzt, dem wird der Arbeitsalltag – im wahrsten Sinne des Wortes – um einiges „erschwert“. Somit stellt sich die Frage: Worauf sollten übergewichtige Personen bei der Wahl ihres Schreibtischstuhls achten? Wir verraten es dir und zeigen dir passende Stühle!
Darauf kommt es an
Schreibtischstuhl für Übergewichtige:
Menschen sind soziale Wesen. Einige mehr, andere weniger – doch am Ende genießen alle das Gefühl, Teil eines sozialen Netzwerks zu sein. Mitarbeiter*innen verbringen einen großen Teil ihrer Woche bei der Arbeit, weshalb ein gutes soziales Arbeitsumfeld wichtig ist. Bei der Wahl zwischen Homeoffice vs. Büro sollte man bedenken, dass im Homeoffice dieses Netzwerk oft verschwindet oder in digitalen Raum verlagert wird. Im Büro hingegen entstehen kreative Ideen oft durch spontane Gespräche und Brainstorming-Sessions, die das Teamgefühl stärken und eine positive Arbeitskultur fördern. Zudem lassen sich viele Ablenkungen, die zu Hause auftreten, im Büro besser vermeiden.

Ein belastbarer Bürostuhl entlastet den Arbeitsalltag
Wer etwas mehr auf den Rippen hat, sollte unbedingt sicherstellen, dass der Bürostuhl stabil gebaut ist und Personen mit Übergewicht stemmen kann. Grundsätzlich gilt: Die maximale Belastbarkeit des Schreibtischstuhls sollte mindestens 10 % über dem eigenen Körpergewicht liegen. Mit einem robusten Bürostuhl gehen die To-dos gleich leichter von der Hand.
Bewegungsfreiheit beflügelt die Produktivität
Wenn es auf dem Bürostuhl drückt, zwickt, klemmt oder gar knarrt, dann ist das ein eindeutiger Fall von zu wenig Platz – und das ist alles andere als gut für die Konzentration bei der Arbeit. Bei Übergewichtigen ist es deshalb besonders wichtig, dass auf dem Schreibtischstuhl genug Bewegungsfreiheit gegeben ist. Wie das gelingt? Breite Sitzpolster sowie breitenverstellbare Armlehnen sorgen bei Übergewichtigen auf dem Bürostuhl für ausreichend Freiheitsgefühl und Sitzkomfort.
Ergonomie ist das A & O
Damit der Arbeitstag einwandfrei über die Bühne gehen kann, braucht es auf dem Bürostuhl aber nicht nur genug Bewegungsfreiheit, sondern vor allem auch die richtige Sitzhaltung. Gerade bei Übergewichtigen kann die benötigte Sitztiefe stark variieren. Daher braucht es hier unbedingt einen Stuhl mit Sitztiefenverstellung – denn nur durch die individuelle Anpassung des Bürostuhls an die eigenen Körpermaße kann sich die volle Portion Ergonomie am Arbeitsplatz entfalten.
Wenn du wissen möchtest, wie du deinen Bürostuhl optimal an deinen Körper anpassen kannst, dann schau‘ dir unbedingt die 3 Schritte für das richtige Einstellen des Bürostuhls an. Hier erfährst du, wie man eine ergonomische Sitzposition bekommt.
Diese Bürostühle stemmen Übergewicht mit links
Welche Bürostuhle kommen denn nun konkret für übergewichtige Personen in Frage? Sehr gut geeignet sind die Schreibtischstühle der Modellreihe Mera von Klöber. Sie stemmen ein Gewicht von bis zu 160 kg und lassen sich an die individuellen Körpermaße anpassen.
Auch die Modelle Moteo und Due von Klöber sind optimal auf die Bedürfnisse von Übergewichtigen ausgerichtet. Und das Beste daran? Die Bürostühle sind nicht nur höchst ergonomisch, sondern machen mit ihrem schönen Design auch eine gute Figur im Büro.

Draufsitzen und loslegen:
Kein Problem mit diesen Stühlen
Ebenfalls perfekt für Übergewichtige eignen sich die Schreibtischstühle der Modellreihe Indeed von Dauphin. Sie wurden sogar mit dem German Design Award 2022 ausgezeichnet und sind optisch eine wahre Augenweide. Durch ihre robuste Bauweise sind sie die richtige Wahl für Personen mit Übergewicht.
Als besonders robust zeigen sich auch die Bürostühle der Modellreihe Cento Miglia XXL von Dauphin. Sie bieten eine überdurchschnittlich hohe Belastbarkeit von bis zu 200 kg. Wer also nach einem besonders standhaften Schreibtischstuhl sucht, hat mit ihnen genau ins Schwarze getroffen.
Unsere ergonomischen Bürostühle für Übergewichtige
Als österreichisches Büromöbelunternehmen ist es uns ein großes Anliegen, dass die Mitarbeiter*innen im Büro oder Homeoffice von einem Höchstmaß an Ergonomie profitieren können. Daher gehen wir bei unseren Bürostühlen für Übergewichtige keinerlei Kompromisse ein und bieten verschiedene Drehsessel in höchster Qualität. Unsere Schreibtischstühle tragen namhafte Marken wie Klöber oder Dauphin.

Büromöbel Wissen für dich
hali Ratgeber
Von ergonomischen Tipps über Büromöbel bis hin zu Office-Trends findest du hier Wissen und Ideen, die in jeden Arbeitsalltag passen.
Arbeitsstättenverordnung: Das gilt für Arbeitsplätze im Büro
Welche Vorschriften gibt es bei der Gestaltung von Büroarbeitsplätzen zu beachten?Einzelbüro: Vorteile und Nachteile im Überblick
Erfahre mehr über die Vor- und Nachteile von Einzelbüros!
Bürostühle für kleine Menschen
