Das Wartezimmer einrichten


Damit das Warten schnell(er) vergeht
Passende Möbel fürs Wartezimmer
Tik tak… tik tak… weitere fünf Minuten sind vergangen und im Wartezimmer haben schon wieder zwei neue Patienten und Patientinnen Platz genommen. Bei jedem neuen Namensaufruf sieht man die Hoffnung in ihren Augen: „Bin ich es? Komme ich nun endlich an die Reihe?“
Um eine Sache kommt man meistens niemals herum:
Das Warten.
Der Besuch von Ärzten oder sonstigen Gesundheitsdienstleistern ist für viele kein Zuckerschlecken. Schließlich treten die Patientinnen und Patienten meist nur dann über die Türschwelle, wenn sie von akuten Beschwerden geplagt werden, eine Kontrolle ansteht oder ein Testbefund vorliegt – und um eine Sache kommen sie hier meistens niemals herum: das Warten. Dasselbe gilt auch für Rechtsanwälte, Behörden und alle weiteren Orte, wo viele Menschen hintereinander eine Leistung in Anspruch nehmen möchten.
Schnell einmal werden aus fünf Minuten eine viertel Stunde, dann eine halbe Stunde oder gar noch mehr. So lange auf dem Stuhl zu verharren, ist nicht immer angenehm. Allerdings kann versucht werden, die Zeit im Wartezimmer so angenehm wie möglich zu gestalten. Und wie? Mit den passenden Möbeln!

Möbel fürs Wartezimmer
Wenn auch du auf der Suche nach der passenden Einrichtung für dein Wartezimmer bist, hast du mit diesem Beitrag den Volltreffer gelandet. Bei hali erwartet dich nämlich eine große Auswahl an Möglichkeiten, um die Wartezeit für deine Patient*innen in deiner Praxis so angenehm wie möglich zu gestalten.
Welche Einrichtung fürs Wartezimmer darf es sein?
Ob bunt wie eine Blumenweide oder doch lieber schlicht – durch unsere große Auswahl an Besucherstühlen und Bänken kannst du deinem Wartezimmer genau jenen Akzent verleihen, der zu dir und deiner Praxis passt. So unterschiedlich unsere Sitzgelegenheiten auch sind, eines haben sie alle gemeinsam: Sie bieten beim Warten höchsten Komfort und sorgen dafür, dass die Wartezeit (fast) wie im Flug vergeht. Durch abwischbare Bezüge erfüllen sie zudem auch alle Ansprüche an einen desinfizierten, hygienischen Wartebereich.

verlängern den Geduldsfaden
Bequeme Stühle im Wartezimmer
Wer zum Arzt kommt, hat oft schon genug Plagen am Hals. Da braucht es nicht auch noch einen Stuhl, die sich beim Draufsetzen anfühlt wie ein alter Klappsessel aus dem Keller. Mit einem guten Besucherstuhl wird der Wartezeit beim Arzt die notwendige Prise Erträglichkeit verliehen – denn er punktet mit hervorragendem Komfort und lädt ein, gemütlich darauf zu verweilen. Ganz gleich, ob Lederstühle, Stühle mit Stoffbezug oder klassische Stühle aus Holz – bei uns spielt die Einrichtung fürs Wartezimmer alle Stücke. Und das Beste daran? Sie sind nicht nur bequem, sondern schauen darüber hinaus auch noch cool aus!
Eine Sitzbank für mehrfachen Komfort
Als kostengünstigere Einrichtung für das Wartezimmer eignen sich auch stilvolle Sitzbänke. Hier genießen nämlich gleich mehrere Patientinnen und Patienten einen ausgesprochen guten Sitzkomfort. Ob du das Wartezimmer dabei mit einer farbigen Sitzbank einrichten möchtest oder lieber bei der klassischen Variante in Schwarz bleibst, liegt ganz bei dir. Gerne beraten dich untere geschulten Fachleute und unterstützen dich bei der Entscheidung.
Das Wartezimmer mit hali einrichten
Als österreichischer Büromöbelhersteller bieten wir nicht nur diverse Bürostühle fürs Büro oder Homeoffice, sondern decken mit unserem Angebot auch die Anforderungen an einen gelungenen Wartebereich ab. Schließlich ist auch hier höchster Sitzkomfort gefragt. Überzeuge dich am besten gleich selbst von unserem Angebot!

Büromöbel Wissen für dich
hali Ratgeber
Von ergonomischen Tipps über Büromöbel bis hin zu Office-Trends findest du hier Wissen und Ideen, die in jeden Arbeitsalltag passen.
Arbeitsstättenverordnung: Das gilt für Arbeitsplätze im Büro
Welche Vorschriften gibt es bei der Gestaltung von Büroarbeitsplätzen zu beachten?Einzelbüro: Vorteile und Nachteile im Überblick
Erfahre mehr über die Vor- und Nachteile von Einzelbüros!
Bürostühle für kleine Menschen
