Skip to content

Nachhaltige Büromöbel von hali.

Wir stehen dazu: Verantwortung für Soziales, Wirtschaftliches und Umweltschutz im Bereich der Büromöbel gleichzeitig wahrzunehmen fordert auch uns, aber es macht Spaß und bringt etwas: -56 % CO2-Emission seit 2005. Für diesen Erfolg wurden wir 2016 vom Umweltministerium und dem ORF mit dem österreichischen Klimaschutzpreis ausgezeichnet!
Nachhaltige Büromöbel von hali

Das ist unser Stil

Zertifizierungen & Auszeichnungen 

  • klimaaktiv Pakt
  • Österreichisches Umweltzeichen & „LEVEL“ – das umfassendste europäische Zertifikat für die Büromöbelindustrie
  • PEFC-zertifiziert (PEFC/06-34-23)
  • ISO 9001 & ISO 14001 für gelebtes Qualitäts- und Umweltmanagement
  • Ecovadis-Bewertung für unsere Nachhaltigkeitsleistungen

Unsere Maßnahmen

  • Kontinuierliches Monitoring von Energie- und Ressourcenverbrauch mit laufenden Verbesserungen
  • Minimierung von Holzverschnitt & Nutzung als Wärmequelle oder Recyclingrohstoff
  • Strom aus eigener PV-Anlage, zusätzlicher Bezug aus 100 % Wasserkraft
  • Maßnahmen zur effizienten Wärmedämmung
  • Reduktion und Wiederverwendung von Verpackungen
  • Fokus auf Kreislauffähigkeit und Wiederverwendung in der Möbelproduktion
  • Umstellung unserer Unternehmensfahrzeuge auf E-Mobilität
  • Modernste Produktionsanlagen zur Reduktion des Energieverbrauchs pro Möbelstück
  • Förderung nachhaltiger Mitarbeitermobilität
  • uvm.

Nachhaltigkeit im Bereich von Büromöbeln muss wirtschaftlich, ökologisch und sozial wirksam sein und die gesamte Wertschöpfungskette betrachten.

mehrfach ausgezeichnet
klima:aktiv
Pakt 2020
Zum Video

Wir fördern die Nachhaltigkeit bei Büromöbeln:

Mit Spaß Sinnvolles machen.

So wollen wir es auch weiterhin handhaben.
Zwölf renommierte österreichische Vorzeige- unternehmen sind Teil des klimaaktiv Pakts.  hali hat sich ebenfalls den Maßnahmen für den Klimaschutz verpflichtet und ist das einzige Unternehmen der Büromöbelbranche, das sich dem Pakt verpflichtet hat. Damit fördert hali aber nicht nur Nachhaltigkeit bei Büromöbeln, sondern trägt auch in anderen Bereichen zu mehr Nachhaltigkeit bei.

Nachhaltigkeit bei hali

klimaaktiv Pakt

Die Erreichung folgender drei Kennzahlen haben wir uns bis 2030 für den klimaaktiv Pakt des Klimaministeriums vorgenommen:

  • Senkung CO2*: – 60 % *
  • Energieeffizienz*: + 60 % **
  • Anteil erneuerbare Energieträger*: 70 %

* im Vergleich zu 2005
** je produziertem Stück Möbel im Vergleich zu 2005

Wir bleiben dabei.
Der klimaaktiv pakt 2030, bei dem wir seit 2013 dabei waren, wurde vom Ministerium weiterentwickelt und wir freuen uns, dass wir als Vorzeigeunternehmen wieder dabei sind.

Nach der Planung wird hali direkt konkret.

Von Eferding in die Welt.

Die 2030 Agenda mit 17 nachhaltigen Entwicklungszielen der UNO, auch SDGs (sustainable development goals) genannt, trat 2015 in Kraft. Unterzeichnet von allen UNO-Staaten stellt sie einen dringenden Appell für Maßnahmen in allen Ländern dar. Im Mittelpunkt steht das Ende von Armut, der Schutz des Planeten und Wohlstand für alle. Die 17 Ziele sind mit Subzielen versehen, die bis 2030 von den einzelnen Nationen in einer globalen Partnerschaft erfüllt werden sollen.

Wir helfen mit.

Und beschäftigen uns bei der Produktion unserer ökologischen Büromittel und im Gesamtunternehmen insbesondere mit Ziel 3 Gesundheit und Wohlergehen, Ziel 5 Geschlechtergleichheit, Ziel 9 Industrie, Innovation und Infrastruktur, Ziel 12 Nachhaltiger Konsum und Produktion sowie Ziel 13 Maßnahmen zum Klimaschutz.

Schad­­stoff­­freie Möbel für schad­­stoff­­freie Innen­raum­­luft.

Schluss mit unangenehmen Gerüchen und giftigen Dämpfen bei Möbeln.

Die Beschaffung qualitativ hochwertiger Rohstoffe ist bei hali oberstes Gebot für die Produktion von Büromöbeln. Alle Büromöbel, die melaminbeschichtet sind, sind deshalb mit dem österreichischen Umweltzeichen zertifiziert. Das ist bei hali die Prämisse. Mit der Bestätigung durch das Umweltzeichen unterliegen die Möbel sehr strengen Auflagen hinsichtlich Emissionen. Beispiellos schadstofffreie Innenraumluftwerte durch unsere ebenfalls schadstofffreien Möbel sind damit bewahrt. Den vielleicht unangenehm bekannten, künstlichen und ungesunden Geruch von neuen Möbeln gibt es bei Büromöbeln von hali nicht.


Umwelt­schutz mit Büromöbeln von hali.

Alles im grünen Bereich bei hali.

Bei hali verwenden wir ausschließlich Rohstoffe, die auch mit den Kriterien des strengen österreichischen Umweltzeichens zu vereinbaren sind. Das Holz für unsere Büromöbel kommt zum größten Teil aus nachhaltig zertifizierten Wäldern. Das heißt, dass neben der wirtschaftlichen Nutzung die Verbesserung der biologischen Vielfalt und der Schutzfunktion der Wälder im Vordergrund stehen. Doch auch das Holz aus nicht speziell zertifizierten Wäldern kommt aus Österreich oder den angrenzenden Nachbarländern. Außerdem ist hali berechtigt, PEFC-zertifizierte Möbel (Gütesiegel für nachhaltige Forstwirtschaft) mit Holz aus nachhaltiger Waldbewirtschaftung zu produzieren und zu verkaufen. Das ist nicht nur unseren Kunden, sondern auch uns besonders wichtig!

Nachhaltigkeit in der Möbelproduktion